Sealion Adventure Park Süsel
Ganz besonders. Beeindruckend. Einzigartig in ganz Deutschland. Egal, ob Sie eine Gruppenbuchung, ei...
Für dich auf einen Blick
SEA LIFE Timmendorfer Strand bietet Einsicht in die Tiefen der Unterwasserwelt, und das im Trockenen. Haie, Rochen, Seepferdchen, Clownfische und viele weitere Meeresbewohner lassen sich ganz aus der Nähe bestaunen. Viel erfahren kann man auch über diverse Schutzprojekte, welche das Team von SEA LIFE durchführt, denn Naturschutz weltweit als auch lokal steht im Mittelpunkt der SEA LIFE Mission.
Ausflugziel
Zoogeeignet ab
0 bis 99 Jahregeeignet für
Erwachsene Jugendliche Kinder KleinkinderTageszeit
tagsüberWetter
Bei jedem WetterFokus
TiereDie faszinierende Unterwasserwelt im SEA LIFE Timmendorfer Strand hat mit etwa 2500 Tieren aus den verschiedensten Regionen der Welt aufzuwarten. Vom Asiatischen Kurzkrallenotter als Neuzugang bis hin zum Zwergfeuerfisch gibt es viel zu entdecken. Beispielsweise den tropischen Ozean und seine Bewohner, wie etwa die Grüne Meeresschildkröte, den Schwarzspitzen-Riffhai, den Bambushai und Wimpelfisch, welche man durch die große Panoramascheibe oder den spektakulären Unterwassertunnel beobachten kann.
Geteilt in verschiedene Themenbereichen lässt sich die Unterwasserwelt vom Trockenen aus bewundern. Es gibt die Seegraswiese, Seepferdchen und die Rochenbucht mit Haien. In der Felsengrotte tummeln sich Seewolf, Anemonen, Amerikanischer Hummer, Doktorfisch, Feuerfisch, Kuhkofferfisch und der berühmte Clownfisch. In der Regenwald-Zone etwa kann man über weichen Waldboden spazieren, Auge in Auge einer Boa Constrictor gegenüberstehen oder den Kopf ins Piranhabecken stecken.
In der Mikroskop Station kann man sich einen Haizahn oder eine Muschel ganz genau ansehen und Mutige können im Berührungsbecken eine Seeanemone oder einen Seestern anfassen. Ein besonderes Erlebnis sind die Fütterungen, beispielsweise von Haien, Rochen und Piranhas.
Ein SEA LIFE Timmendorfer Strand Besuch bedeutet auch Inspiration zukünftiger Generationen, da alle Besucher vor Ort erfahren, welchen Beitrag sie selbst zur Rettung der Gewässer leisten können.
Gemeinsam mit dem hauseigenen Trust setzt sich SEA LIFE als Organisation auch stark in globalen Naturschutzinitiativen ein, wie etwa bei der Rehabilitation von Walen vor der Küste Islands. Die Zoo-Lizenz verlangt die Einhaltung strenger Tierhaltungsvorschriften. Die Pflege erfolgt durch ein engagiertes, erfahrenes Team, unterstützt von Meeresbiologen und weltweit anerkannten Veterinärmedizinern. Diese Teams arbeiten stets nach den neuesten Forschungsergebnissen und in enger Zusammenarbeit mit unserem globalen Tierschutzteam, SEA LIFE Conservation, Welfare and Engagement, sowie spezialisierten Tierärzten.
Montag | 10:00 - 18:00 Uhr |
Dienstag | 10:00 - 18:00 Uhr |
Mittwoch | 10:00 - 18:00 Uhr |
Donnerstag | 10:00 - 18:00 Uhr |
Freitag | 10:00 - 18:00 Uhr |
Samstag | 10:00 - 18:00 Uhr |
Sonntag | 10:00 - 18:00 Uhr |
Das SEA LIFE Timmendorfer Strand liegt an der Kurpromenade, direkt am Strand in Höhe des Ortszentrums.
Anreise: A1 Hamburg-Lübeck-Puttgarden bis Abfahrt 18 (Timmendorfer Strand). Folge der Ausschilderung "Sea Life P2" (Famila-Parkplatz) zum Parkplatz. Von dort sind es nur noch ca. 8-10 Gehminuten bis zum SEA LIFE Center. Es befindet sich an der Kurpromenade in Höhe des Ortszentrums direkt am Strand zwischen der Curschmann-Klinik und der Seebrücke.
SEA LIFE Timmendorfer Strand
Kurpromenade 5
23669 Timmendorfer Strand
E-Mail: timmendorf@sealife.de
Kundenservice Hotline täglich von 8 - 18 Uhr:
+4973114611-5335
Ganz besonders. Beeindruckend. Einzigartig in ganz Deutschland. Egal, ob Sie eine Gruppenbuchung, ei...
In Bad Malente, einem idyllischen Kurort in der zauberhaften Region der Holsteinischen Schweiz, befi...
Im Jahr 1957 wurde der Tierpark in Grimmen eröffnet. Zu Beginn bestand er hauptsächlich au...